Sechs Filmveranstaltungen von und mit Artist in Residenz Ebba Jahn in Duisburg-Ruhrort anlässlich der 45. Duisburger Akzente in Zusammenarbeit mit dem Kreativquartier Ruhrort/Heiner Heseding. Ich freue mich darauf!
Sa. 2. März 18:00 Uhr 
DARGEBOTEN | Jahn | Roelofs - 45. Duisburger Akzente
Ausstellungseröffnung:  Samstag, 2. März 2024, 18:00 Uhr
Das PLUS am Neumarkt, Neumarkt 19, 47119 Duisburg-Ruhrort
Eintritt frei(willig), Spendendose steht bereit.
Die Ausstellung ist bis zum 7. April 2024 zu den Öffnungszeiten des Projektladens zu besichtigen:
dienstags: 10-13 und 14-17 Uhr 
donnerstags: 10-13 Uhr 
freitags: 14-19 Uhr 
So. 3. März 16:00 Uhr
45. Duisburger Akzente | Materialsammlung „Silent Movies“ – Diskussion/Diskurs von 1-3 minütigen mitgebrachten stummen Videos zum Thema Familienbande für die Aufführung am 24.3./18:00 Uhr 
Sonntag, 3. März 2024, 16:00 Uhr
Lokal Harmonie, Harmoniestr. 41, 47119 Ruhrort
Eintritt frei(willig) - Hutveranstaltung
So. 10. März 18:00 Uhr
45. Duisburger Akzente | Filmabend mit Ebba Jahn
Durch den Rhein-Herne Kanal 30 Min. 1982
Ab durch die Mitte 30 Min. OB 1996
Nostalgisch
 informativer Filmabend mit Filmemacherin Ebba Jahn und ihrem Ruhrorter 
Archivar und Filmkenner Paul Hofmann/Kinemathek im Ruhrgebiet
"Durch
 den Rhein-Herne-Kanal" war seinerzeit Ebba Jahns erster WDR Auftrag den
 sie mit ihrem Tonmann Wolfram Kohler selbstständig produzierte. Die 
Fahrt auf Kohlenkähnen durch den Rhein-Herne-Kanal als Fahrt durch die 
Geschichte der Industrielandschaft, mit Exkursen in die Geschichte des 
Kanals selbst und in die der Arbeitsbedingungen von Binnenschiffern 
damals hat sie recherchiert und essayistisch mit der selbstgeführten 16 
mm Kamera erzählt.
„Ab
 durch die Mitte“ entstand auch auf Einladung desselben unvergesslichen 
WDR Redakteurs Hans-Georg Ossenbach - in Oberhausen wo sie aufgewachsen 
war, am Drehort ihres allerersten Filmes von 1980 über den Abriss des 
letzten Hochofens, eingebaut in einen Rundblick auf das neu Entstehende,
 kurz vor der Konsumtempelanlagen- Eröffnung 1996.
45. Duisburger Akzente | Filmabend mit Ebba Jahn
Sonntag, 10. März 2024, 18:00 Uhr
Lokal Harmonie, Harmoniestr. 41, 47119 Ruhrort
Eintritt frei(willig) - Hutveranstaltung
 https://www.facebook.com/events/895500452239699
So. 17. März 18:00 Uhr
45. Duisburger Akzente | VIDEO EDITION PAVILION 64 Min. HD 2023   (english below)
24 musikalische Kunstvideos kuratiert oder produziert von Ebba Jahn anlässlich der The Wrong Biennale 6.
Zu
 sehen sind Videokunst-Variationen, die zum Teil an vergangene Techniken
 erinnern, andere mit zeitgenössischen Mitteln arbeiten und inzwischen 
auch gern Bewegtbilder genannt werden. Alle Kurzfilme wirken im 
Zusammenspiel mit origineller experimenteller Musik, zwar in eher 
menschenleeren Kunst-Szenarien, jedoch ist der jeweilige 
Künstler*innenblick auf das Gezeigte immer menschlich wunderbar präsent 
z.B. in:
VIDEO ART & MUSIK von Danielle Swain, Merit Fakler, 
Beate Gördes, Dr. Maria Sappho, Sue Schlotte, Klaus Kürvers, Matthias 
Boss, Ebba Jahn mit KUNST von Dwayne Jahn, Stefania Buzato, Gudrun 
Arndt, Julius H.
MUSIK
 ist zu hören im Solo, Duo oder Trio von Adam Bohman/Marcello 
Magliocchi/Adam Northover, Paul Hubweber, Erhard Hirt, Sylvia Hallett, 
Tuia Cherici/Els Vandeweyer/Hui-Chun Lin, Elo Masing, Liz Allbee/Klaus 
Kürvers/Rudi Fischerlehner, Jean-Michel Van Schouwburg/Philip Gibbs, 
Raffaele Casarano Band featuring Dhafer Yussef, Nello Toscano und Yoko 
Miura/Lawrence Casserley ... 
45. Duisburger Akzente | VIDEO EDITION PAVILION 64 Min. HD 2023 
Sonntag, 17. März 2024, 18:00 Uhr
Lokal Harmonie, Harmoniestr. 41, 47119 Ruhrort
Eintritt frei(willig) - Hutveranstaltung
Do. 21. März 16:00 Uhr
Anlässlich
 des Welttages der Poesie am 21. März zeigt 'Artist in Residenz' Ebba 
Jahn eine schöne Mischung ihrer kurzen, immer auch musikalischen 
Poesievideos. 
Nope.So. 24. März 18:00 Uhr          
Stummfilm & Live-Konzert
Inspiriert
 von ihrer Teilnahme an der internationalen online Ausstellung „The 
Wrong Biennale“ mit ihrer VIDEO EDITION PAVILION ergab sich für Ebba 
Jahn die Umsetzungsmöglichkeit für eine 30-minütige Videokunst Montage 
mit stummen Arbeiten von Videokünstler*innen aus aller Welt, die im 
Laufe von Aufführungen Original Musiken von improvisierenden Musikern 
erhalten.
Teil 1
1 KAYOKO NAKAMURA - Imaginative Visitor
2 ABDOUL-GANIOU DERMANI - Virtual Communication
3 ALFIYA SHAMSUTDINOVA - VR Hands Dance
4 VINCENT TANGUY - Wandering & AFK
5 IOANA TURCAN & SALOME KOKOLADZE - Setting Glass Adrift. States Uprooted. Skincracks
6 DARIO RICCIARDI - Verano. Escritos Naturales. The Restorer
7 ORNELA ALIA - Our Shadows Kiss When We Don't
8 MIEKE KOOISTRA - Abandoned Slipper. Laundry Jazz
9 LUCA PARISE - Fragments of an Anarchist Artopology
10 DWAYNE JAHN - Layers
11 DALE ZHOU - Rainbow Feathers 2. Sirenhead
12 TERESA LEUNG - Transformation of unfinished artwork by DWAYNE JAHN
13 JOSH PHILPOTT - Poem in Blue
14 SILVIE BACARAN - Abstract Landscape
15 SHIRINE SHAH & MATT FELDMAN - House of Victories 1-3
16 QISHUO XIANG - Sweep
17 JOELLE MCTIGUE - Empires
Teil 2 
Familienbande | 1-3 minütige Beiträge von interessierten Videomacher*innen, eingeladen teilzunehmen siehe mehr hierzu oben 3.3.! 
Neue Video Collagen von Ebba Jahn zum Finale Totale für:
PAUL HUBWEBER - Posaune & Sound Collage
ERHARD HIRT - Gitarren & Elektronik
STEFAN KEUNE - Sopranino & Tenorsaxofon
RAJESH MEHTA - Hybridtrompeten
Konzept, Produktion 
EBBA JAHN
2023/24
________________________________________________SILENT VIDEO EDITION AKZENTE für MusikerSonntag, 24. März 2024, 18:00 UhrFamilienbande Film-Sichtung: Sonntag, 3. März 2024, 16:00 UhrLokal Harmonie, Harmoniestr. 41, 47119 RuhrortEintritt frei(willig) - Hutveranstaltung
Infoshttps://www.facebook.com/events/7495754010458506