Showing posts with label Video PAPER PAIRS and TROMBONE. Show all posts
Showing posts with label Video PAPER PAIRS and TROMBONE. Show all posts

1/21/2019

Video Note and touring Paper Pair by Jeff Schlanger / musicWitness
Ink on paper 31.42 cm, "For Joe McPhee"

12/20/2018

Deutsch: Review PAPER PAIRS & TROMBONE von Jean-Michel Van Schouwburg

Ebba Jahn Video 
PAPER PAIRS & TROMBONE Paul Hubweber
28 Min.,2018
Video-Besprechung von Jean-Michel Van Schouwburg
https://orynx-improvandsounds.blogspot.com



Jean-Michel Van Schouwburg - Vocalist
La revue francaise - Übersetzung aus dem Französischen von Beate Blasius
     Die Musik und die Bilder formen hier ein Paar. In der Galerie hängt jedes Bild auf Papier 30 x 40 cm groß neben dem, mit dem es ein Paar bildet, entweder aufgrund einer innewohnenden Bewegung, der Komposition, der Farben, des Motivs oder der angewandten Technik.
Die Künstlerin Ebba Jahn hat für den Posaunisten Paul Hubweber
einen Rahmen, einen Parkur geschaffen, in dem seine Musik durch Improvisationen entstehen kann.
Dies geschieht im Einklang mit den vielen Bildpaaren, ganz im 
Augenblick, sein musikalisches Denken und Handeln strukturierend. 
Ein musikalischer Spaziergang im Sinne Bilder einer Ausstellung, einer Komposition von
Modeste Mussorksky- Der Musiker, der hier solo spielt, lässt sich von dem was er sieht und 
beobachtet inspirieren. Er lässt seinenEmotionen freien Lauf und seine Improvisationen 
und seine spontanen Kompositionen folgen nur seinen Referenzen, seiner musikalischen 
Praxis und seiner Imagination.  
Die ausgestellten Werke von 24 KünstlerInnen umfassen ein weites Spektrum verschiedener 
Interessen und Vorstellungen, die man üblicherweise mit „abstrakter Kunst“ bezeichnet, 
Öl, Graphit, Aquarell, Acryl, Fotos, sich wiederholende und wechselnde Muster und 
Bewegungen, verschlungende oder zarte Vegetationen, Verzerrungen oder Beschwichtigungen. 
Sollte noch hinzugefügt werden, dass mehrere Videos von Ebba Jahn improvisierte Musik 
und Free Jazz zeigen, brilliant in dem Film Rising Tones Cross (1984) umgesetzt. 


               
Wenn man sich noch einmal die 27 Minuten mit geschlossenen Augen anhört, beeindruckt die
Kohärenz der einzelnen Improvisationen, die sich allmählich zu Teilen eines großen, poetischen
und sensiblen Werkes (Posaunenstücks) zusammensetzen, melodische Sonoritäten, 
hervorgehend aus dem Jazz und der improvisierten Musik. In jeder Komposition wählt der 
Posaunist ein Element aus dem Bildpaar: Form, Farbe, Textur, Rhythmus, Raum, interpretiert 
es nach und nach musikalisch, frei heraus, fast nachahmend, elliptisch, tangential, sich 
entfernend. Wir hören die blaue Farbe in ihren Nuancen, das pointillistische Detail, die 
Bewegung der Linien, den Fluss des auf dem Papier gefärbten Wassers. Den Betrachtern steht 
es frei zu erraten auf welches Bildelement der Musiker sich bezieht. Die HörerInnen die 
MalerInnen, der Musiker und Sie selbst, die sich das Video anschauen, haben die Freiheit, die
Entwicklung des Dialoges in Zeit und Raum zu verstehen und zu interpretieren.

Der Besuch der Paper Pairs endet mit einer Melodie, einem unendlichen Reim, der die letzten
Eindrücke von Paul Hubweber und die Emotionen des Betrachters zusammenfasst, indem er 
sich im Raum plaziert, mit dem Rücken zur Ecke des Saales und sich dem aufgeschlossenen 
undstaunenden Publikum zuwendet. Wenn auch jedes Bild die kreative Arbeit des Musikers 
beeinflusst hat, verstärkt seine Musik die Realität der Austellung und transzendiert sie. 
 

12/19/2018

Köln 26.01.2019_17:00 h Video by Ebba Jahn PAPER PAIRS & TROMBONE Paul Hubweber

Köln 26.01.2019 _17:00 h 

Video PAPER PAIRS & TROMBONE Paul Hubweber, HD Screening, 28 Min.
Q 18 - Quartier Atelierhaus am Hafen
Poller Kirchweg 78-90
51105 Köln Poll
EJ Tel.: 015774292122

16 -19 h PAPER PAIRS PORTFOLIOS - Originale auf Papier Format 30 x 40 cm
Anwesende Künstler*innen: Ingeborg Thistle, Ulrike Hasenburg, Leoni A. Jäkel, Ebba Jahn,

Dank für Q 18 an Ingeborg Thistle - parallel zu ihrer Ausstellung LOSGELÖST
Dank für exzellenten Beamer an Philip van den Boogaard aka Philys-world-tour.com (tbc)


 

12/17/2018

Französisch: La Revue de Ebba Jahn Video PAPER PAIRS & TROMBONE Paul Hubweber de Jean-Michel Van Schouwburg

Ebba Jahn Video PAPER PAIRS & TROMBONE Paul Hubweber, 28 Min.,2018
La Revue de Jean-Michel Van Schouwburg
https://orynx-improvandsounds.blogspot.com
Jean-Michel Van Schouwburg, Vocalist
La musique et l’image font ici la paire. Dans la galerie, chaque peinture sur papier (format A3) est exposée en vis-à-vis de celle avec qui elle forme un couple en raison du mouvement suggéré, de la composition, des couleurs, des motifs et de la technique employée. Ebba Jahn, l’artiste, a conçu une trame, un cheminement pour que le tromboniste Paul Hubweber construise (invente – improvise) sa musique dans l’instant face aux multiples paires de tableaux, structurant ainsi sa pensée et son action musicales. Une promenade musicale dans l’idée de Mussorkski.. Le musicien, non accompagné, donc solitaire, est libre de concevoir ses improvisations ou compositions instantanées en s’inspirant de ce qu’il voit et observe en faisant appel à ses émotions, ses références, sa pratique musicale et son imagination. Les œuvres exposées embrassent un large panorama de conceptions et de centres d’intérêt dans ce qu’il est convenu de définir par « art abstrait »… huile, graphite, aquarelle, vinyle, papier photo, motifs répétitifs et mouvants, végétation enchevêtrée ou délicate, contorsions ou apaisement… Faut –il ajouter que l’œuvre d’Ebba Jahn est focalisée sur la musique improvisée et le free jazz qu’elle a illustré brillamment avec le film désormais classique Rising Tones Cross (1984).
Video still from PAPER PAIRS & TROMBONE, Paul Hubweber, Ebba Jahn (c) 2018
En réécoutant ces 27 minutes les yeux fermés on est frappé par la cohérence de chacune des improvisations s’emboitant progressivement dans une grande œuvre sensible et poétique du trombone, mélodique, sonore, issue du jazz et son expérience d’improvisateur libre. Dans chaque pièce jouée en regard d’une paire de papier, le tromboniste choisit un élément particulier de l’un d’eux ( des deux !) : forme, couleur, texture, rythme, espace qu’il interprète en créant tour à tour de manière franche quasi mimétique, elliptique, tangentielle, éloignée. On entend la couleur bleue dans ses nuances, le détail pointilliste, le mouvement des traits, l’écoulement de l’eau teintée sur le papier. Ebba Jahn y a projeté ses rêves, ses combats, son idéal et on entend le souffle de Paul Hubweber en exprimer la sève, le fruit, en répandre la semence dans notre imagination auditive. Au spectateur de deviner à quel élément du tableau se réfère le musicien. Libre à tous, les auditeurs, la peintre, le musicien et vous qui contemplez la vidéo, de comprendre et interpréter l’évolution de ce dialogue dans le temps et l’espace.

La visite des Paper Pairs se clôtur, résumée par une mélopée - ritournelle infinie qui délivre les dernières impressions de Paul Hubweber de l’exposition d’Ebba Jahn et l’émotion des spectateurs, en s’étant plaçant dos à l’angle de la salle et en s’adressant au public réceptif et émerveillé. Si chaque tableau a nourri le travail du musicien, sa musique renforce la raison d’être des Paper Pairs et la transcende.

See video at Videolibrary 2. - 8. Februar 2019
 at Intl. Clermont-Ferrand Shortfilm Festival