Verlängert bis 13.7.2019 ![]() |
The PAPER PAIRS exhibition is available starting in September 2019 within Germany and surrounding countries.
|
![]() |
Verlängert bis 13.7.2019 ![]() |
The PAPER PAIRS exhibition is available starting in September 2019 within Germany and surrounding countries.
|
![]() |
![]() | |
Jean-Michel van Schouwburg - Vocalist |
Replaying these 28 minutes with closed eyes, we are struck by the coherence of
each of the improvisations gradually coming together in a great sensitive and
poetic work of the trombone, melodic, sonorous, resulting from jazz and his
experience as a free improviser.
In each piece played opposite a pair of paper, the trombonist chooses a particular
element of one of them (of the two!): Shape, color, texture, rhythm, space that
he interprets by creating in turn frankly almost mimetic, elliptical, tangential,
distant. We hear the blue color in its nuances, the pointillist detail, the movement
of the lines, the flow of the water tinted on the paper.
Ebba Jahn projected his dreams, his struggles, his ideal and we hear the breath of
Paul Hubweber express the sap, the fruit, spread the seed in our auditory
imagination; the viewer may guess at what element of the picture the musician
refers to. Free to all, the listeners, the painter, the musician and you who
contemplate the video, to understand and interpret the evolution of this dialogue
in time and space.
![]() |
Jean-Michel Van Schouwburg - Vocalist |
Dies geschieht im Einklang mit den vielen Bildpaaren, ganz im Augenblick, sein musikalisches Denken und Handeln strukturierend. Ein musikalischer Spaziergang im Sinne Bilder einer Ausstellung, einer Komposition von Modeste Mussorksky- Der Musiker, der hier solo spielt, lässt sich von dem was er sieht und beobachtet inspirieren. Er lässt seinenEmotionen freien Lauf und seine Improvisationen und seine spontanen Kompositionen folgen nur seinen Referenzen, seiner musikalischen Praxis und seiner Imagination.
Die ausgestellten Werke von 24 KünstlerInnen umfassen ein weites Spektrum verschiedener Interessen und Vorstellungen, die man üblicherweise mit „abstrakter Kunst“ bezeichnet, Öl, Graphit, Aquarell, Acryl, Fotos, sich wiederholende und wechselnde Muster und
Bewegungen, verschlungende oder zarte Vegetationen, Verzerrungen oder Beschwichtigungen. Sollte noch hinzugefügt werden, dass mehrere Videos von Ebba Jahn improvisierte Musik und Free Jazz zeigen, brilliant in dem Film Rising Tones Cross (1984) umgesetzt.
Wenn man sich noch einmal die 27 Minuten mit geschlossenen Augen anhört, beeindruckt die Kohärenz der einzelnen Improvisationen, die sich allmählich zu Teilen eines großen, poetischen und sensiblen Werkes (Posaunenstücks) zusammensetzen, melodische Sonoritäten, hervorgehend aus dem Jazz und der improvisierten Musik. In jeder Komposition wählt der Posaunist ein Element aus dem Bildpaar: Form, Farbe, Textur, Rhythmus, Raum, interpretiert es nach und nach musikalisch, frei heraus, fast nachahmend, elliptisch, tangential, sich entfernend. Wir hören die blaue Farbe in ihren Nuancen, das pointillistische Detail, die Bewegung der Linien, den Fluss des auf dem Papier gefärbten Wassers. Den Betrachtern steht es frei zu erraten auf welches Bildelement der Musiker sich bezieht. Die HörerInnen die MalerInnen, der Musiker und Sie selbst, die sich das Video anschauen, haben die Freiheit, die Entwicklung des Dialoges in Zeit und Raum zu verstehen und zu interpretieren. Der Besuch der Paper Pairs endet mit einer Melodie, einem unendlichen Reim, der die letzten Eindrücke von Paul Hubweber und die Emotionen des Betrachters zusammenfasst, indem er sich im Raum plaziert, mit dem Rücken zur Ecke des Saales und sich dem aufgeschlossenen undstaunenden Publikum zuwendet. Wenn auch jedes Bild die kreative Arbeit des Musikers beeinflusst hat, verstärkt seine Musik die Realität der Austellung und transzendiert sie.
![]() | ||
Fotograf der Brücke: Maarten Takens Mehr zur Rheinbrücke Emmerich>>
Duden-Definition zu Brückenschlag:
"das Schlagen, Bauen einer Brücke - in übertragener Bedeutung:
|
![]() | |
Refugee Mixed Media 30 cm x 40 cm Ronald van den Boogard, 2017 |
![]() |
The Refuge Mixed Media 30 cm x 40 cm Ronald van den Boogaard, 2017 |
![]() |
Design by Ronald van den Boogaard |
![]() |
Design by Ronald van den Boogaard Contact: ron@ronvdb.com or info@EbbaJahn.com Buy Paper Pair or one at a time. |